Deliberate release of genetically modified organisms (GMO) into the environment
You are here:
Details field trial (notified or authorized)
Legend: B= notified; Vb= simplified procedure; G= approved; V= approval simplified procedure; date= date of approval; X= withdrawn
6786-01-0213
B/DE/10/213
G
6/4/12
Intervet International B.V., 5831 AA Boxmeer, ...
Germany
bacterium
Rhodococcus equi
veterinary vaccine (horse)
1/1/12
12/31/14
Standard procedure
Grabow, Stadt
Im Rahmen der Freisetzung sollen in maximal drei aufeinanderfolgenden Fohlenjahrgängen Pferde mit einem Impfstoff gegen das Bakterium Rhodococcus equi geimpft werden. Der Wildtyp dieses Bakteriums (Stamm RE1) verursacht bei Fohlen eine Lungenentzündung. Bei dem Impfstoff handelt es sich um einen Stamm von R. equi, der auf Grund der gezielten Deletion mehrerer Gene bei Pferden keine Erkrankung mehr verursacht, weshalb er als bakterieller Lebendimpfstoff geeignet ist. Neue Gene wurden nicht eingeführt. Die Studie soll in einem Gestüt in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt werden, das eine hohe natürliche Erkrankungsrate durch R. equi in der Fohlenpopulation aufweist. Die Fohlen sollen in einem Stallgebäude geimpft werden, das an drei Seiten mit festen Wänden und an der vierten Seite mit einem Gatter versehen ist. Die Studie soll der Erhebung von Daten dienen, mit denen bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) die Zulassung des Impfstoffs beantragt werden soll.